Monday, February 24, 2014

Hola Paraguay, hola Tereré :D


--DEU--
Es ist jetzt der Morgen meines zweiten Tages in Paraguay, die erste Nacht in der Gastfamilie liegt hinter mir, und endlich komme ich dazu mal etwas zu schreiben.
Nach einem erfreulich ruhigen und gefassten Abschied von meinen Liebsten in Hamburg ging es erst einmal nach München, wo der Rest der Ausreisegruppe bereits auf unseren gemeinsamen Flug nach Sao Paulo wartete - es war fast wie ein Klassentreffen nach Jahren, dabei hatten wir uns vor nur drei Wochen das letzte Mal gesehen! Der Flug selbst war dann trotz seiner Länge von 13 Stunden recht kurzweilig, was aber mehr an der Gesellschaft der anderen lag als am Entertainment-Angebot der Lufthansa ( :( ) Damit einher ging allerdings auch, dass irgendwie nie die Zeit zum Schlafen da war - dementsprechend lebendig und frisch kamen wir also um 5 Uhr früh in Sao Paulo an, das uns mit gemütlichen 23°C in Lateinamerika willkommen hieß. Nachdem die Herren ihr Gepäck eingecheckt hatten und die Damen auch die absolut relevanten Fragen nach ihrer Handynummer usw. am Check-In abwehren konnten kam der vorerst letzte Schritt der Reise, der Flug nach Asunción, der Hauptstadt unserer neuen Heimat, über Ciudad del Este. Auf dem Flug lernten wir auch die ersten Paraguayos kennen - lustigerweise kamen diese fast alle auch gerade aus Deutschland - ehe wir dann am Flughafen Silvio Pettirossi von den einheimischen Freiwilligen abgeholt und in unser "welcome camp" gebracht wurden, welches sich als extrem schöne und weitläufige Bungalowanlage entpuppte. Dort haben wir im Grunde nur wiederholt, was uns während der Vorbereitung schon beigebracht wurde (Danke nochmal an die Teamer, insbesondere KiwiMama (; ). Den Rest der Zeit verbrachten wir am Pool, wo wir unsere Haut in ein leidenschaftliches Rot färbten. 
Die meisten, inklusive mir, gingen dann auch früh zu Bett, schließlich galt es einiges an Schlaf nachzuholen. Am nächsten Morgen gab es noch ein paar letzte Informationen, bevor wir endlich zu unseren neuen Familien durften, die bereits auf uns und unsere prall gefüllten Koffer warteten. Leider blieb dabei keine Zeit, sich von den anderen zu verabschieden, aber wir werden uns ja alle sicherlich wiedersehen.
Ich selbst wurde von meinem Gastvater und meinem jüngeren Gastbruder abgeholt und direkt zu unserem Haus im Stadtteil Petirossi gebracht, wo schon äußerst leckeres Essen bereit dazu war, von mir verschlungen zu werden. Dort lernte ich auch meine Gastmutter kennen, die möglicherweise der herzlichste Mensch ist dem ich je begegnet bin - ich kam aus dem Lächeln kaum noch heraus! 
Die Sprache entpuppte sich allerdings als ein kleines Problem, vor allem weil mein Spanisch noch lange nicht so gut ist, wie ich dachte, aber auch weil das hier gesprochene Spanisch nur wenig mit Castellano gemeinsam hat - so wird z.B. das "s" in nahezu allen Wörtern nicht mitgesprochen, aus "esquina" wird "equina", aus "vos" wird "os". Aber mit der Zeit werden auch diese Stolpersteine zu Kieseln werden, und zum Glück sind alle hier sehr freundlich und verständnisvoll.

--ENG--
Today is my second morning in Paraguay, the first in my new Paraguayan family, and I have finally found a bit of time to write. Saying Goodbye to my parents and my best friends was (luckily) not as hard as I had thought before, everyone, including me, was rather calm and tried not to add to my own nervousness, which I greatly appreciated. 
The first step of my journey consisted of a 1 hour flight from Hamburg to Munich, where I met the other volunteers again, who I know since the two preparation seminars back in Germany. After a joyful reunion at the airport, we quickly had to board our next flight, from Munich to Sao Paulos Guaralhos Airport. We flew on a Lufthansa Airbus A340-600, which is one of the longest planes in the world - how fitting for such a long flight (13hrs). But the flight did not turn out to be as exhausting and boring as many thought, which wasn't thanks to Lufthansas kind of outdated onboard product (I think they are refitting their aircraft now, though), but more thanks to the company of the other volunteers, there was a lot of talking and cuddling above the black atlantic ocean. On the other hand, spending the whole night talking meant that there was no time to sleep, and I do not want to know what we looked like when we deboarded the plane in Sao Paulo, which welcomed us with all its warmth. 
The next, and last, flight was to Asunción, capital of Paraguay and my new home, via Ciudad del Este in the east of the country. On this flight with Brazil's TAM Airlines we met the first Paraguayans, 3 of which turned out to speak German almost fluently! 
After landing in Asunción, some Paraguayan volunteers of AFS picked us up at the airport and brought us to our "welcome camp", where we would spend a day in order to acclimatize and ask some last questions before meeting our new families. There weren't many questions though, as we were well prepared by our German AFSers, so we chilled out at the pool of our camp and got ourselves our first sunburns.
Almost all of us slept the whole night, and after a brief breakfast and some very last questions we were "ready" to meet our families. The whole process of meeting these new people was a bit chaotic, and sadly did not leave time to say goodbye to the other volunteers, but I was glad to finally meet my hostdad and my younger hostbrother, who brought me and my 25 metric tons of luggage to their - our - home in the Petirossi district of Asunción. There, I got to know my hostmum, who might as well be the most cheerful and loveable person I have ever met. 
The only dark spot in the searing sun of Paraguay was - and still is - the language, which is more of a problem than I thought, mostly due to me getting a bit lazy with learning it, but also because the Spanish spoken in Paraguay is very different from the one in Spain.
Nevertheless, I am very confident that I will improve my spanish rapidly, and thankfully the Paraguayan people are very understanding and try their best to help me whenever they can.

No comments:

Post a Comment